Tierkennzeichnung durch einen Mikrochip / Transponder

[et_pb_section fullwidth=“on“ specialty=“off“ transparent_background=“off“ allow_player_pause=“off“ inner_shadow=“off“ parallax=“off“ parallax_method=“off“ padding_mobile=“off“ make_fullwidth=“off“ use_custom_width=“off“ width_unit=“on“ make_equal=“off“ use_custom_gutter=“off“][et_pb_fullwidth_image admin_label=“Bild – Header“ src=“https://tierheilpraxis-tierlieb.de/wp-content/uploads/2015/09/mikrochip.jpg“ show_in_lightbox=“off“ url_new_window=“off“ animation=“off“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“ alt=“Tierkennzeichnung durch Mikrochip / Transponder“ /][/et_pb_section][et_pb_section][et_pb_row make_fullwidth=“off“ use_custom_width=“off“ width_unit=“on“ use_custom_gutter=“off“ custom_padding=“|0px“ padding_mobile=“off“ allow_player_pause=“off“ parallax=“off“ parallax_method=“off“ make_equal=“off“][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text admin_label=“Text – Titel“ background_layout=“light“ text_orientation=“left“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“ text_line_height=“2em“]

Tierkennzeichnung durch einen Mikrochip / Transponder

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text admin_label=“Text – Gründe (Überschrift)“ background_layout=“light“ text_orientation=“left“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“ custom_css_main_element=“border-bottom: 3px solid #61A603;“ text_line_height=“2em“]

Gründe für die Kennzeichnung / Registrierung ihres Tieres

[/et_pb_text][et_pb_text admin_label=“Text – Vermisste Tiere“ background_layout=“light“ text_orientation=“left“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“ custom_padding=“|||25px“ text_line_height=“2em“]

Vermisste Tiere

Leider passiert es nur zu oft, dass Katzen und Hunde entlaufen oder gestohlen werden. Das Auffinden des Besitzers ist ohne eine Kennzeichnung/Registrierung äußerst schwierig und der Großteil der Tiere kehrt nie wieder nach Hause zurück, weil der Besitzer nicht ausfindig gemacht werden kann. Dabei ist es so einfach!

Wenn Sie ihr Tier kennzeichnen lassen kann der Finder, das Tier bei jedem Tierarzt, Tierheim, Polizei (sofern ein Chiplesegerät vorhanden ist) vorbeibringen und die Transponder-Nummer ablesen lassen. Ist das Tier registriert (z.B. TASSO e.V.) reicht ein kurzer Anruf bei der Tiersuchdienst-Hotline (24h) und innerhalb von ein paar Minuten ist der Besitzer ermittelt und kann benachrichtigt werden.

[/et_pb_text][et_pb_text admin_label=“Text – Auslandsreisen“ background_layout=“light“ text_orientation=“left“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“ custom_padding=“|||25px“ text_line_height=“2em“]

Pflicht für Auslandsreisen und in manchen Bundesländern

In manchen Bundesländern gilt schon eine Kennzeichnungspflicht für Hunde, bei Auslandsreisen bereits für Hunde, Katzen und Frettchen.

[/et_pb_text][et_pb_text admin_label=“Text – Zucht“ background_layout=“light“ text_orientation=“left“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“ custom_padding=“|||25px“ text_line_height=“2em“]

Zucht

Bei den meisten Zuchtverbänden ist die Kennzeichnung durch einen Chip/Tätowierung ebenfalls Pflicht.

[/et_pb_text][et_pb_text admin_label=“Text – Katzenklappe“ background_layout=“light“ text_orientation=“left“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“ custom_padding=“|||25px“ text_line_height=“2em“]

Katzenklappe

Es gibt bereits Katzenklappen auf dem Markt, auf der eine oder mehrere Chipnummer programmiert werden können und somit den Besuch von fremden Katzen in Haus und Wohnung vermieden werden können.

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text admin_label=“Text – Ablauf (Überschrift)“ background_layout=“light“ text_orientation=“left“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“ custom_css_main_element=“border-bottom: 3px solid #61A603;“ text_line_height=“2em“]

Ablauf der Kennzeichnung

[/et_pb_text][et_pb_text admin_label=“Text – Ablaufbeschreibung“ background_layout=“light“ text_orientation=“left“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“ custom_padding=“|||25px“ text_line_height=“2em“]

Die Implantierung des Transponders ist für ihr Tier nahezu schmerzfrei ähnlich wie bei einer Impfung. Deshalb ist es auch ohne Narkose möglich. Er sollte immer an der an der linken Halsseite eingesetzt werden, da diese Stelle international genormt ist.

[/et_pb_text][et_pb_text admin_label=“Text – Transponder“ background_layout=“light“ text_orientation=“left“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“ custom_padding=“|||25px“ text_line_height=“2em“]

Beschreibung Transponder
  • Besteht aus einer Biopolymer- oder Glaskapsel, die eine Kupferspule und einen Mikrochip mit einem 15-stelligen Zahlencode (einmalig auf der Welt) enthält.
  • Es sind 2 Größen erhältlich Mini 1,35 x 8,5 mm und Standard 2,00 x 12,00 mm
  • ISO- genormt
  • Der Transponder verbleibt für das ganze Leben im Körper und verwächst mit dem Gewebe.
  • Er ist inaktiv (sendet keine Strahlen) und wird nur für den Auslesevorgang durch harmlose, niederfrequente Radiowellen für eine ca. 1 Sekunde aktiviert.
  • Keine Beeinträchtigung für das Tier

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text admin_label=“Text – Registrierung (Überschrift)“ background_layout=“light“ text_orientation=“left“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“ custom_css_main_element=“border-bottom: 3px solid #61A603;“ text_line_height=“2em“]

Registrierung

[/et_pb_text][et_pb_text admin_label=“Text – Registrierung“ background_layout=“light“ text_orientation=“left“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“ custom_padding=“|||25px“ text_line_height=“2em“]Der Mikrochip/Transponder mit dem 15 stelligen Zahlencode sollte nach der Implantierung bei einem internationalen Tiersuchdienst zusammen mit ihren Kontaktdaten registriert werden, das ist wichtig sonst kann ihr Tier nicht eindeutig zugeordnet werden.

Ich empfehle Tasso e.V., die Registrierung ist kostenlos und sie erstellen beim Verlust ihres Tieres Suchmeldungen sowie Suchplakate und schicken diese an vielen ehrenamtliche Suchhelfer, Tierarztpraxen, Tierheim, etc.

Das Formular zur kostenlosen Registrierung bei Tasso e.V. finden Sie unter Downloads.[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text admin_label=“Text – Andere Arten der Kennzeichnung (Überschrift)“ background_layout=“light“ text_orientation=“left“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“ custom_css_main_element=“border-bottom: 3px solid #61A603;“ text_line_height=“2em“]

Andere Arten der Kennzeichnung

[/et_pb_text][et_pb_text admin_label=“Text – Tätowierung“ background_layout=“light“ text_orientation=“left“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“ custom_padding=“|||25px“ text_line_height=“2em“]

Tätowierung

Nachteile der Tätowierung sind, dass diese nur unter Betäubung vorgenommen werden kann und nach ein paar Jahren oft nicht mehr lesbar ist.

[/et_pb_text][et_pb_text admin_label=“Text – Halsband“ background_layout=“light“ text_orientation=“left“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“ custom_padding=“|||25px“ text_line_height=“2em“]

Halsband mit Adressanhänger / Marke

Nachteile sind, dass ihr Tier das Halsband dauerhaft tragen muss und dieses evtl. verloren werden kann.

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text admin_label=“Text – Kosten (Überschrift)“ background_layout=“light“ text_orientation=“left“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“ custom_css_main_element=“border-bottom: 3px solid #61A603;“ text_line_height=“2em“]

Kosten

[/et_pb_text][et_pb_text admin_label=“Text – Kosten“ background_layout=“light“ text_orientation=“left“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“ custom_padding=“|||25px“ text_line_height=“2em“]Informationen zu den Kosten der Tierkennzeichnung durch einen Mikrochip / Transponder finden Sie unter Behandlungskosten.[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text admin_label=“Text – Pflicht (Überschrift)“ background_layout=“light“ text_orientation=“left“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“ custom_css_main_element=“border-bottom: 3px solid #61A603;“ text_line_height=“2em“]

Einführung einer gesetzlichen Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht

[/et_pb_text][et_pb_text admin_label=“Text – Pflicht“ background_layout=“light“ text_orientation=“left“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“ custom_padding=“|||25px“ text_line_height=“2em“]

Am 29.08.2012 hat TASSO 46.419 Unterschriften für die Einführung einer gesetzlichen Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für alle Hunde und Katzen beim für Tierschutz zuständigen Bundeslandwirtschaftsministerium in Bonn übergeben.

 

Die Unterschriften sind das Ergebnis einer gemeinsamen Kampagne von TASSO und dem Bund gegen Missbrauch der Tiere (bmt).

Die beiden Tierschutzorganisationen fordern die Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Heimtiere, damit Hunde und Katzen im Verlustfall rascher an ihrer Besitzer zurückvermittelt werden können. Zudem könnte das Aussetzen von Haustieren durch diese Maßnahme verhindert werden. Insgesamt würde dies zu einer erheblichen finanziellen Entlastung der ohnehin schon finanziell angeschlagenen Tierheime führen. Jetzt schon spart TASSO durch die Rückvermittlung von Fundtieren den deutschen Tierheimen jedes Jahr 9,8 Millionen EUR. „Wären alle in Deutschland gehaltenen 5,2 Millionen Hunde und 7,5 Millionen Katzen gekennzeichnet und in einem Zentralregister erfasst, könnten den Tierheimen Kosten in Höhe von über 22 Millionen EUR pro Jahr erspart bleiben.“, so Philip McCreight, Leiter von TASSO.

Quelle: Tasso.net

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen